Ausflug der Vorschulkinder
Wir sind um 9 Uhr im Kindergarten zu einer Schatzsuche mit vielen lustigen Aufgaben und Abenteuern gestartet. Unterwegs machten wir Brotzeit und später gabs noch ein leckeres Mittagessen.
Wir sind um 9 Uhr im Kindergarten zu einer Schatzsuche mit vielen lustigen Aufgaben und Abenteuern gestartet. Unterwegs machten wir Brotzeit und später gabs noch ein leckeres Mittagessen.
Jede unserer drei Gruppen durfte die Polizeistation Erlangen besuchen. Den Kindern wurde die Arbeit der Polizei vorgestellt und die Ausrüstung erklärt. Außerdem durften die Kinder die Zellen besichtigen und auch die Fahrzeuge genau erkunden.
Beim Besuch der Naturgruppe im botanischen Garten, konnten wir bei einer Führung durch die tropischen Gewächshäuser einiges über das Leben im Regenwald erfahren.
Bei unserer diesjährigen Spendenaktion zu St. Martin konnten 895€ gesammelt werden. Bei einer Übergabe freute sich Juliane Siegel von der Erlanger Tafel über das Geld und bedankte sich bei allen Kindern und deren Eltern, die diese Aktion so großzügig unterstützt haben. Von diesem Geld werden u.a. Adventskalender für bedürftige Kinder gekauft.
Auch in diesem Jahr hat unser Kindergarten mit dem Projekt „Erste-Hilfe aus der Natur“ bei der Aktion „Ökokids“ des LBV teilgenommen. Zusammen mit den Kindern wurde eine Gänseblümchensalbe gekocht und eine Spitzwegerich-Tinktur angesetzt. So sind die Kinder bei blauen Flecken, kleinen Verletzungen und Insektenstichen gut ausgerüstet. Am 17.11.2022 wurden wir dafür in Nürnberg ausgezeichnet.
Wir haben eine Wohnung für unseren Weihnachtswichtel aus verschiedenen Materialien wie Holzscheibchen, Holz-Mund-Spatel, Draht, Filz, Äste usw. gebastelt. Die Nächte verbringt der Wichtel bei uns – jede Nacht stellt er etwas um in der Wohnung.
Während der Freiarbeit findet in der Bienengruppe zurzeit das Angebot „Spinnen herstellen“ für die Brotzeit statt. Die Kinder bestreichen zwei Pumpernickel mit Frischkäse, fügen diese zusammen und stecken Dinkelstängelchen als Beine dazwischen. Nach dem Verzieren der Augen können die Kinder sich die Spinnen schmecken lassen.
Unser diesjähriger Familienausflug hat uns mit einer kleinen Wanderung von unserem Kindergarten aus, in den Wald zum Gelände des Waldkindergartens „Die Laubfrösche“ geführt. Wir haben dort einen schönen Tag mit einem leckeren Buffet und Erlebnisstationen für alle verbracht.
Nachdem der Dummetsweiher abgelassen wurde, um die Karpfen abzufischen, haben wir die Gelegenheit genutzt, im Weiher nach Schätzen zu suchen. Neben Müll, haben wir aber auch leere Schneckenhäuser und leere Muscheln gefunden.